Die 14. Nürnberger Jonglierconvention findet vom 14-16.11.2025 statt.

 

Liebe Freundinnen und Freunde der fliegenden Gegenstände,

die Geschichte der Luftpost ist lang: Von den Anfängen in der Antike per Brieftaube fliegen wir durch die Jahrhunderte, begegnen in der Renaissance Leonardo da Vinci mit seinen Flugmaschinen und 250 Jahre später der Nachrichtenübermittlung per Ballon.

Inzwischen reisen Briefe und anderes Frachtgut im Flugzeug: erstmals 1911 während einer Kunst- und Gewerbeausstellung in Indien und regelmäßig zwischen Hendon und Windsor, ab 1912 auch in Deutschland und heute um die ganze Welt.

Die Lufthansa hat seit den 1920er Jahren ein Jahrhundert lang auch innerdeutsche Post transportiert - bis zu ihrem letzten Nacht-Postflug am 28. März 2024.

Das Motto „Luftpost“ erinnert uns an eine Zeit, in der ein fliegender Brief die einzige Möglichkeit war, mit weit entfernten Menschen in Kontakt zu bleiben.
Denn geht es nicht auch beim Jonglieren genau darum, den Kontakt nicht zu verlieren und zu kommunizieren mithilfe durch die Luft fliegender Gegenstände? Wir finden einen gemeinsamen Takt mit der/dem PassingpartnerIn, wir bringen das Publikum zum Lächeln, Staunen oder auch zum Mit-Leiden. So sollen auf der Luftpost-Convention ein Wochenende lang nicht nur die Keulen durch die Luft fliegen, sondern auch Freude, Respekt und nette Nachrichten.

Wir freuen uns, wenn ihr Ideen und gerne auch luftpostmäßiges Outfit mitbringt, um die 1920er und die Luftpost zu feiern. Hierzu wird es auch am Samstag eine kleine Kostümprämierung geben. Seid kreativ: kommt als Hermes, Pilot*in, Briefmarke …

Flyer

eine Veranstaltung der WLSG e.V.
in Zusammenarbeit mit der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg