eine Veranstaltung der WLSG e.V.
in Zusammenarbeit mit der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg
Presse 2025
Vom 14. bis 16. Nov. 2025 findet an der Wilhelm-Löhe-Schule die 14. Nürnberger Jonglierconvention statt, eines der größten Treffen von Artisten und Artistinnen in Deutschland und ein fester Termin in vielen Kalendern. Wir organisieren dieses Event seit 1999 im Abstand von zwei Jahren und haben diesen Rhythmus allen Widrigkeiten zum Trotz durchhalten können.
Eingeladen sind alle, die sich darauf freuen, ihre Fertigkeiten im artistischen Bereich auszubauen, sich auszutauschen, Workshops zu geben oder zu besuchen, einander wiederzusehen und natürlich auch fleißig zu helfen, da ein so großes Event mit ungefähr 1000 Teilnehmenden ohne außerordentlich viel ehrenamtlichen Einsatz nicht durchzuführen ist.
Eine Besonderheit ist dabei die große Gala-Show am Samstagabend, die Matthias Romir und Melanie Auernhammer aus Nürnberg organisieren. So kommt es, dass viele Teilnehmende sich auch schon im Vorhinein auf einen besonderen Abend mit großem künstlerischem und artistischem Programm freuen - der Höhepunkt der Convention. Er findet am Samstag, 15. November, um 17 und 21 Uhr in Form einer zwei Mal gespielten Gala-Show statt, die offen für das Nürnberger Publikum ist. Karten können über die Homepage gekauft werden. Da die Aula der Wilhelm-Löhe-Schule schon seit Jahren zu klein für den Andrang ist, wird die Show seit 2009 zweimal gespielt. Tipp: Man sollte sich früh anstellen, um einen guten Platz zu bekommen und die besondere Atmosphäre zu genießen.
Durch die guten Räumlichkeiten, die zentrale Lage und das schöne, kompakte Gelände kommen auch viele Familien und Jugendliche gerne hier her. Ohne die Wilhelm-Löhe-Schule, die Wilhelm-Löhe-Schulsportgemeinschaft und die bewährte Kooperation wäre diese außergewöhnliche Veranstaltung nicht möglich.
Fakten und Zahlen
Die diesjährige Convention beginnt am Freitag, 14. November, um 16 Uhr und endet am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr.
In den Turnhallen der Wilhelm-Löhe-Schule stehen 1600 m² für das Training zur Verfügung, zusätzlich werden noch zwei Sporthallen der Reutersbrunnenschule angemietet.
Insgesamt voraussichtlich mehr als 1200 Stunden ehrenamtliche Arbeit, z. B. bei der Vorbereitung, am Einlass, der Infrastruktur und an vielen Stellen mehr.
Die Teilnehmenden begeistern sich für verschiedene artistische Disziplinen wie:
- Jonglage mit Bälle, Keulen, Ringen u.a.m.
- Passing: Mehrere Menschen werfen sich mehrere Jonglierkeulen in Absprache zu.
- Kontaktjonglage (Bälle, Stäbe u.a. Gegenstände rollen oder gleiten über den Körper)
- Diabolos, Stäbe, Keulen, Poi, Hoop und anderes mehr
- Balance
- Akrobatik (Balancen mehrere Menschen auf -, über-, und nebeneinander)
- Luftartistik (Strapaten, Trapez, Aerial Hoop usw. nach Möglichkeit)
- Einradfahren und Einradhockey (in der Reutersbrunnenhalle)
- Das Spiel mit dem Feuer am Firespace
In diesem Jahr haben wir uns das Thema „Luftpost“ ausgesucht, für das wir schon einige schöne Ideen entwickelt haben – und sehr wahrscheinlich wird auch in der Show der Luftraum erobert werden.
Für mehr Informationen besuchen Sie die Web-Site
http://jonglierconvention.de/
oder nehmen Sie Kontakt auf zu den Organisierenden unter
presse(at)jonglierconvention.de
14. Nürnberger Jonglierconvention 2025
Die 14. Nürnberger Jonglierconvention findet vom 14-16.11.2025 statt.
Die Bilder mit den Fundsachen findet ihr hier
eine Veranstaltung der WLSG e.V.
in Zusammenarbeit mit der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg
Gala der Jonglierkunst 2025
Coming soon
Archiv
Hier sind die Seiten der vorherigen Conventions zu finden.
Gala der Jonglierkunst 2023 Künstler
Wir hatten auch 2023 wieder eine großartige Show.
Wenn ihr wissen wollt wen ihr gesehen und begeistert hat, dann haben wir hier eine Liste mit den Künstlern.